Fit für die Felswand.

Fit für die Felswand.

Veröffentlicht: 31.07.2021

Klettern braucht nebst Mut auch Kraft. Erfahren Sie, wie und warum Rebeka Löffler aus der Schweiz (Bereichs-Personalverantwortliche) diese Sportart als Gesundheits-Geheimtipp empfiehlt.

«Für mich persönlich bedeutet Gesundheit, einen guten Ausgleich zur Arbeit zu haben. Dabei erhole ich mich am besten aktiv, in Form von Bewegung. Ich stamme aus Bönigen bei Interlaken im Berner Oberland und habe somit das Glück, dass die schönsten Berge gleich vor meiner Haustür liegen. Es kommt also nicht von ungefähr, dass ich sehr gerne und häufig draussen bin.

Kürzlich habe ich zusammen mit meinem Freund das Klettern für mich entdeckt. Ich schöpfe daraus wertvolle Energie für den Alltag, denn es hilft mir dabei, aufgestaute Energie loszuwerden. Ausserdem macht es schlicht und einfach riesig Spass und vermittelt mir ein Gefühl von Freiheit. Im Moment üben wir noch in der Halle, aber es ist unser Ziel, dass wir schon bald draussen klettern können.

HoneggerAG2021AugustHR02.jpg Bis es so weit ist, sind wir noch auf einem der vielen Klettersteige im Berner Oberland unterwegs. Wärmstens empfehlen kann ich zum Beispiel die Route von Mürren nach Grindelwald. Sicherheit ist dabei ein zentraler Faktor. Wenn ich richtig gesichert bin, kann ich auch die schöne Bergwelt und den Ausblick geniessen.

Als Ergänzung mache ich einmal pro Woche Kraftsport und Pilates. Und da wäre dann noch mein Pflegepferd… Ja, Sie merken schon, ich bewege mich wirklich fürs Leben gerne. Aber auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint: Ich kann auch sehr gut ruhig sein.

Dann geniesse ich einfach die Schönheit des Berner Oberlandes und des Brienzersees. Übrigens, in dessen türkisblauem Wasser findet man im Sommer die ideale Abkühlung. Es schwimmt sich darin einfach herrlich. Okay, zugegeben: So richtig lange kann ich mich doch nicht stillhalten. Wir sehen uns im Wasser – oder am Berg!»

Klettersteige im Berner Oberland
Ein Klettersteig ist eine künstlich angelegte Route, die mit Drahtseilen, Tritten, Brücken und weiteren Elementen versehen ist. Diese helfen einerseits bei der Orientierung und dienen andererseits der korrekten Sicherung.

Ob in steilen Traversen, über schwindelerregende Schluchten oder an kniffligen Hängen: Das Berner Oberland bietet einige der schönsten Klettersteige der Schweiz, oftmals mit spektakulärem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.

Zur Person
Rebeka Löffler arbeitete vom Februar 2019 bis im August 2021 als Bereichs-Personalverantwortliche für die Honegger AG.

Schliessen