Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Veröffentlicht: 28.07.2017

Unser Projektleiter Facility Management, Remo Fuchs, zeigt in der aktuellen fmpro-Ausgabe auf, dass sich Energieoptimierungen nicht nur ökologisch sondern auch wirtschaftlich lohnen.

Energetische Gebäudeoptimierungen werden heute beinahe standardmässig ausgeschrieben. Deshalb sind Fachkräfte, mit dem nötigen Knowhow zentral. Ihr Engagement und technisches Verständnis macht es beispielsweise möglich die Angst, Energieeffizienz sei teuer, von Privaten und Investoren zu relativieren, ganzheitlich zu analysieren und Optimierungen umzusetzen.

Die Honegger AG ermöglicht nicht nur ihren Kunden Gebäudeoptimierungen sondern setzen sie auch bei sich selbst um. In der internen Wäscherei am Hauptsitz in Köniz werden täglich 8‘000 bis 10‘000 Reinigungstextilien unter ökologischen Richtlinien gewaschen und Mandats-spezifisch mit Reinigungsprodukten versetzt. Die daraus anfallende Prozessabwärme wird anschliessend effizient genutzt, indem sie entsprechend umgewandelt und weiterverwendet wird.

Auch die im Erdgeschoss ansässige Bäckerei macht bei der Energieoptimierung des Gebäudes mit. Die Abwärme ihrer Kühlräume wird seit ihrem Einzug im Frühling 2017 in einem 1000-Liter-Warmwasserspeicher gespeichert und für die Brauchwarmwasser-Vorwärmung verwendet.

Durch diese Änderungen ist es der Honegger AG nicht nur möglich Kosten beim Energieverbrauch und der -leistungsprämie einzusparen, sondern auch eine wirtschaftliche Steigerung zu erzielen. Täglich können fünf bis zehn zusätzliche Waschgänge, ohne zusätzliche Investitionen, getätigt werden.

Erfahren Sie noch mehr über Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im fmpro-Artikel vom Juli.

FMPRO Ausgabe Juli

Schliessen