Die Seele tanzen lassen.

Die Seele tanzen lassen.

Veröffentlicht: 01.09.2021

Joao Albuquerque aus Portugal (Einsatzleiter Unterhaltsreinigung) findet Erholung und geistige Fitness in den Volkstänzen seiner Heimat. Beigebracht hat ihm das Tanzen jemand ganz Besonderes.

«Tanzen bringt die Menschen zusammen. In Portugal gibt es praktisch kein Fest, an dem nicht getanzt wird. Ob Volksfeste oder Familienfeiern, ob traditionelle Tänze wie der Vira, der Chula und der Corridinho oder einfach das Tanzen zu Weltmusik: Wir Portugiesinnen und Portugiesen bewegen uns eigentlich immer!

Ich persönlich erlebe beim Tanzen pure Lebensfreude, die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und die Möglichkeit, all meine Leidenschaft und Emotionen auszuleben.

Warum Tanzen nun speziell gesund ist? Natürlich wegen der Bewegung und dem Flow, der entsteht! Zudem ist Tanzen ausgesprochen gut für das Gehirn, die Koordination und die Konzentration. Und nicht zuletzt: Es macht riesigen Spass! Das alles hält gesund und sorgt dafür, dass wir möglichst lange jung bleiben.

Meine allerersten Tanzschritte hat mir meine Mutter beigebracht. Deshalb wird das Tanzen auch immer etwas ganz Wichtiges für mich sein. Meine Eltern stammen aus Portugal, ich selbst bin in Interlaken im Berner Oberland geboren. Trotzdem bedeutet Portugal aber auch für mich Heimat. Ich habe viele Verwandte dort und besuche diese – wenn es denn möglich ist – zweimal im Jahr.

HoneggerAG2021SeptemberEinsatzleiter03.jpg Damit ich das Land und all die lieben Menschen dort immer bei mir trage, habe ich mir den Umriss Portugals mit Kompass auf den Arm tätowieren lassen. Das Tattoo ist mein Wegweiser, damit ich nie vergesse, wo meine Wurzeln sind. Es erinnert mich an meine Herkunft und all das Schöne, was damit verbunden ist – auch das Tanzen.»

Tanzen für ein langes Leben 
Vom Tanzen profitiert der ganze Körper. Es kräftigt den Rücken, den Rumpf, die Beine sowie den Beckenboden und sorgt für eine aufrechte Haltung.

Zudem stärkt es das Herz, die Lungen und den Kreislauf. Ausserdem kann es bei chronischen Schmerzen helfen, indem es die Muskulatur lockert und Verspannungen löst. Gerade Tänze mit fliessenden Bewegungen kennen keine Altersgrenzen und sorgen bis ins hohe Alter für Gesundheit und Wohlbefinden. 

Zur Person
Joao Albuquerque arbeitete bis Ende Mai 2020 als Einsatzleiter Unterhaltsreinigung bei Honegger.

Schliessen