✕
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK
Kalenderartikel
Unsichtbar Sichtbar
Modernste Reinraumtechnik erkennt «Unsichtbares sichtbar». Reinräume verlangen maximale Hygiene, Vorsicht und Perfektion. Dafür sorgen bei Honegger speziell geschulte Reinraumprofis wie Cleanroom-Experte Walter Dos Reis.
mehr InfosAlles im Griff
Die Mitarbeitenden des Key Account Managements von Honegger sind täglich unterwegs – mit viel diplomatischem Geschick und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Kundschaft und der Mitarbeitenden.
mehr InfosKlug und Sensitiv
Als digitaler Gebäudedienstleister der Schweiz hat Honegger einen hohen Innovationsanspruch. Ein Beispiel dafür ist Reinigungsroboter Marvin. Dieser unterstützt die Honegger-Mitarbeitenden unter anderem am Campus Zentrum der ETH Zürich und hat seine Probezeit erfolgreich bestanden.
mehr InfosON TRACK
On Track oder – zu Deutsch – auf dem Weg: das sind wir bei Honegger im besten Sinne des Wortes. Das Jahr 2022 verspricht, in vielerlei Hinsicht ein spannendes Jahr zu werden. Deshalb greift auch unser neuer Jahreskalender monatlich Themen auf, die Honegger bewegen. Den Anfang macht CEO Ariste Baumberger.
mehr InfosVom Kakao zur Schokolade.
Über Schweizer Schoggi im Vergleich zu solcher aus ihrer Heimat Ecuador sagt Elena Ambi, Unterhaltsreinigerin bei Honegger: «Sie ist auch gut, aber anders.» Und Elena weiss, warum Kakao gesund ist – Sie auch?
mehr InfosMusik ist Balsam für die Seele.
«Für eine gute Stimmung höre ich den Stimmen Afrikas zu», sagt Nicolas Ndiyo (Transporteur bei Honegger) aus der Demokratischen Republik Kongo. Sie vertreiben Traurigkeit und negative Gedanken, weiss er.
mehr InfosGanz unser Bier: «Gesundheit!»
Julian Rungweber (Fachexperte IFM im Bereich Business Development bei Honegger) stellt uns etwas Gesundes aus seiner Heimat Deutschland vor – Bier. Klingt komisch, ist aber so. Neugierig geworden?
mehr InfosDie Seele tanzen lassen.
Joao Albuquerque aus Portugal (Einsatzleiter Unterhaltsreinigung) findet Erholung und geistige Fitness in den Volkstänzen seiner Heimat. Beigebracht hat ihm das Tanzen jemand ganz Besonderes.
mehr InfosFit für die Felswand.
Klettern braucht nebst Mut auch Kraft. Erfahren Sie, wie und warum Rebeka Löffler aus der Schweiz (Bereichs-Personalverantwortliche) diese Sportart als Gesundheits-Geheimtipp empfiehlt.
mehr InfosWas braucht man mehr als Meer?
Tief durchatmen lässt sich’s am besten am Meer. Auch sonst tanken hier Körper und Seele. Carlos Oliver Boss (ICT Spezialist bei Honegger) aus Venezuela hat ein paar Tipps und mehr auf Lager.
mehr InfosDer Ball beflügelt das Herz.
«Wir tanzen den Fussball», sagt Alain Nlend (Unterhaltsreiniger Treppenhäuser bei Honegger) aus Kamerun über seine Heimat. In der Tat gibt es viele Gründe, warum dieser Sport Körper und Geist glücklich macht.
mehr InfosAbwarten und Tee trinken.
Mervin Krishanthi (Unterhaltsreinigerin bei Honegger) aus Sri Lanka trinkt jeden Tag Tee, am liebstenCeylon Tee aus ihrer Heimat, gewürzt mit Zimt. Ein Tag ohne Tee ist für sie ein verlorener Tag.
mehr InfosIngwer hilft für fast alles.
«In meiner Heimat wird sehr viel mit Ingwer gekocht», berichtet Anthony Chukwudi Ogbazi (Hauswart Facility Management bei Honegger) aus Nigeria. Das hat er auch in der Schweiz beibehalten – aus gutem Grund.
mehr InfosFreude am Essen ist gesund.
Antonio Sabato (Key Account Manager bei Honegger) aus Italien liebt gutes Essen. Deshalb schätzt er auch eine ganz besondere Zutat: Trüffelöl. Ob Sie schon alles darüber wissen?
mehr InfosGesunder Körper, gesunde Seele.
«Thermalwasser wirkt Wunder für Körper und Seele», sagt die gebürtige Ungarin Julianna Felföldi (Abteilungsleiterin bei Honegger). Sie muss es wissen, denn Budapest ist die Hauptstadt der Thermalquellen.
mehr InfosVitamin C und gute Laune.
«In Französisch-Polynesien liebe ich die tropischen Früchte», sagt Frédéric Brunet (Projektleiter Offertwesen und Kalkulation bei Honegger). Er hat sechs Jahre in Französisch-Polynesien gelebt und weiss, warum eine Ananas hier anders schmeckt.
mehr InfosMit einem Blick zurück nach vorn
Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu, der Blick zurück führt uns mit einem Weitblick nach vorn. Tatkraft, Mut und gesunder Optimismus – diese Eigenschaften transportieren wir auch während Pandemiezeiten in die Zukunft.
mehr InfosSeit 1948 im Dienst der Kunden - Sauberkeit und Hygiene nach Mass
Sauberkeit und Hygiene sind «Schlagwörter», die in unserer Branche längst nicht nur mit der Reinigungsleistung verbunden sind – sie ziehen eine integrale Betrachtung mit sich.
mehr InfosDank nachhaltigem Wachstum im Markt bestehen
Nachhaltiges Wachstum und über Jahrzehnte erfolgreich im Markt etabliert – das ist mehr als eine unternehmerische Herausforderung.
mehr InfosUnsere Mitarbeitenden – vielfältige Hintergründe, eine gemeinsame Mission
Mitarbeitende sind die Visitenkarte eines jeden Unternehmens, insbesondere wenn es sich – wie bei uns – um ein Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor handelt. It’s a People Business.
mehr InfosWie der Hauswart zum Facility Manager wurde – und was heute seine Aufgaben sind
In das Bild des Hauswarts wird noch allzu oft das klischeehafte Bild des Hausmeisters aus der Schulzeit suggeriert. Denken wir an unsere Zeit als Nutzer von Schulhof und Schulhaus, der Hauswart von gestern war gleichermassen beliebt und gefürchtet.
mehr InfosReinigerin und Reiniger - heute ein Beruf mit Perspektiven
Die Reinigungsbranche verbessert ihren Stellenwert und poliert ihr Image. Von der Berufslehre EFZ über vielseitige Weiterbildungen bis auf die Stufe Fachhochschule, sind heute viele interessante berufliche Perspektiven mit Karrierechancen möglich.
mehr InfosDas passende Produkt richtig eingesetzt
Ein passendes Produkt muss heute schon die Anforderungen von Morgen erfüllen. Zeitsparend, umweltschonend und ergonomisch soll es sein. Honegger setzt dabei unter anderem auf «Mambo».
mehr InfosFenster - und Fassadenreinigung ‒ damals wie heute eine Königsdisziplin
Von Mai bis September: Rock’n Roller setzen sich für Facelifting von Gebäuden ein und geben Fassaden und Fenster die positive Ausstrahlung und Glanz zurück.
mehr InfosSchon immer nachhaltig unterwegs
Der Begriff «Nachhaltigkeit» ist allgegenwärtig und hat sich als strapaziertes Modewort in Marketingabteilungen etabliert. Für Verwaltungsratspräsident Stefan Honegger ist Nachhaltigkeit nur dann glaubwürdig, wenn diese auch in der Unternehmenskultur (vor)gelebt wird.
mehr InfosLebenswichtige Hygiene bei der Spitalreinigung – gestern und heute
Hygiene und Reinigung in Spitälern spielen seit jeher eine zentrale Rolle. Wer ins Spital muss, möchte es später auch wieder gesund verlassen. Optische Sauberkeit reicht nicht aus, um Patienten, Personal und Besucher vor gefährlichen Keimen und Bakterien zu schützen.
mehr InfosSaubere Büros zahlten sich schon immer aus
Der erste Eindruck zählt − gepflegte und gereinigte Büroräume gehören zur Visitenkarte eines Unternehmens. Saubere Arbeitsplätze motivieren die Mitarbeitenden. Mit dem technologischen Fortschritt hat sich in der Büro-Unterhaltsreinigung einiges verändert. Was ist anders als früher?
mehr InfosTradition mit Schwung und Weitsicht
Die ehrliche Selbstreflexion und unsere langjährigen Erfahrungen zeigen uns klar, welche Projekte, Initiativen, Ideen und Personalentscheide in der Vergangenheit funktionierten, welche weniger oder gar nicht. Mit den «Lessons learned» im Gepäck, einer angepassten Herangehensweise und gut ausgebildeten Mitarbeitenden, gestalten wir unsere Zukunft – und das mit Schwung, Weitsicht und mit Respekt vor der Tradition.
mehr InfosAgilität und Anpassungsfähigkeit auf dem Weg in die Zukunft
Gegen Ende des Jahres erfolgt meist der obligate und selbstkritische Blick zurück. Darin spiegelt sich jeweils auch die zukünftige Stossrichtung eines Unternehmens. Für den Erfolg braucht es heute aber viel mehr als Erkenntnisgewinne aus Vergangenheit und Gegenwart. CEO Ariste Baumberger über die Unberechenbarkeiten in der strategischen Zukunftsplanung.
mehr InfosReinraumreinigung – Die Königsdisziplin der Reinigung
Dort, wo Medikamente, Mikrochips oder Uhren entstehen, sind vollkommen andere Reinigungsprozesse notwendig als in Büros und Treppenhäusern. Bei der Produktion unter hochreinen Bedingungen, also in Reinräumen, müssen für das Auge unsichtbare Partikel und Mikroorganismen beseitigt werden. Dafür braucht es speziell geschulte Reinigungsprofis, die sich mit den Reinheitsanforderungen der ISO-Klassen und GMP-Regularien auskennen.
mehr Infos